Ski-Club Gerlingen e.V.

Unser Programm 2023/24

Jetzt anmelden

Aktuell

Aktuelle News aus dem Ski-Club Gerlingen e.V.

Skiclub T-Shirts und Co. können ab sofort bestellt werden!  Hier klicken

Nächste Termine:

26.05.2023              Frauenstammtisch 20 Uhr

10.+11.06.2023       DSV on Tour Wochenende

18.06.2023              Gerlinger Radlertag

30.06.2023              Frauenstammtisch 20 Uhr

23.07.2023              Trailsurfen

09.+10.09.2023       Straßenfest

 

Bericht zur Jahreshauptversammlung 2023:          

Am 05. Mai 2023 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung im Vereinsheim des Ski-Club Gerlingen statt. Der 1. Vorstand Jan Schelling eröffnete die Sitzung um 19:37 Uhr und begrüßte alle anwesenden Mitglieder im voll besuchten Vereinsheim. Ein besonderer Gruß ging an den Ehrenvorsitzenden Erich Bea und die Ehrenmitglieder Roland Dieringer und Gerhard Rau sowie an Martin Nufer der als Gemeinderat anwesend war. Petra Bischoff ließ sich entschuldigen. Es folgte die Feststellung der fristgerechten Einladung und der Beschlussfähigkeit. Die Tagesordnung wurde einstimmig genehmigt.

Anschließend berichtet der Vorstand über das vergangene Vereinsjahr 2022 und die Vorausschau auf die geplanten Vereinsveranstaltungen 2023. Er gab einen Überblick über die Mitgliederbewegung und die Ausschusssitzungen. Ein Dank hier an alle Vorstands- und Ausschussmitglieder für deren Engagement. Ein weiterer Dank ging an alle Übungsleiter, Radguides, das Haus- und Technikteam, das Team Family Fun für ihre Aktivität und Engagement im Vereinsleben.

Der Vorstand berichtete über die Anschaffungen im vergangen Vereinsjahr.

Die Spartenberichte der Jugend, Wandern, Wirtschaftsteam, Sport lagen auf den Tischen zum Nachlesen aus.

Der Bericht des Haus- und Technikteam wird hier mit veröffentlicht, da er versehentlich nicht in der Auslage mit abgedruckt wurde :

Das Haus und Technik-Team hat im Jahr 2022 50 Stunden Arbeitseinsatz erbracht. Dachrinnen vorne gereinigt, alle Pokale geputzt, Hecke am Eingang geschnitten, Rasen gemäht, Arbeiten an der Kreissäge. Laubaktionen, etc. Schwere Arbeiten können wir altersbedingt nicht mehr leisten. (Dachrinne hinten, Dacharbeiten etc.) Erfreulich ist, dass im Jahr 2023 zwei neue Mitstreiter bei H+T mitmachen. Weitere Helfer sind immer willkommen. Zum Ausgleich gingen wir 2mal in eine Besenwirtschaft, ins Junghans Museum in Schramberg, Baumwipfelpfad in Wildbad, Abschlusswanderung ins Bärenschlössle. Wir treffen uns jeden 1. Freitag im Monat im Vereinsheim (Stammtisch). In den Sommermonaten spielen wir jeden Freitag BOULE und gehen anschließend ins Vereinsheim. Auch 2023 sind weitere Arbeitseinsätze geplant.

HAUS und TECHNIK-TEAM

i.A. Gerhard Rau

Der Skischulleiter René Lutz berichtete über die letzte erfolgreiche Wintersaison 2022/2023 und gab einen kleinen Ausblick bereits auf die kommende Saison 2023 / 2024. Herzlichen Glückwunsch an alle Skilehrer und Snowboardlehrer die ihre Ausbildungslehrgänge erfolgreich abgeschlossen haben.

Zum nächsten Top Gedenken und Ehrungen wurde den verstorbenen Vereinsmitgliedern Brigitte Häbich, Karin Heilemann und Moritz Lutz in einer Schweigeminute gedacht. Wir verlieren nicht nur 3 Vereinsmitglieder, sondern auch Freunde und Wegbeleiter unseres Vereins. Sie werden in unserem Gedenken immer ein Teil des Vereins sein.

Folgende Ehrungen wurden für das Jahr 2023 durchgeführt:

Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Roger Lutz, Ursula Lutz, Erna Theis und Berta Wieland geehrt.

Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Daniel Gallenz, Hans-Peter Gallenz, Isabella Gallenz, Elisabeth Sauter, Kurt Sauter und Jochen Weiß geehrt.

Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft wurden Alexander Deger, Birgit Deger, Marcus Deger, Roland Deger, Fabian Heeß, Traudl Schreiber, Nadine Schütze, Christine Stitterich, Melanie Stitterich und Robert Stitterich geehrt.

Für 15-jährige Mitgliedschaft wurden Ludwig Eisenmann, Luise Eisenmann, Markus Eisenmann, Sandra Eisenmann, Fabian Lösch, Valentina Maier, Doreen Lucius, Oliver Lucius, André Reiche-Lucius, Karin Marek, Maxime Marek, Ralf Marek, Sina Marek, Lena Schelling, Simon Schelling, Selena Schroff und Tim Söder geehrt.

Der Vorstand bedankte sich bei allen Jubilaren für deren langjährige Treue zum Verein.

Von SSV war Regina Pollak-Breimaier vor Ort und übernahm die Ehrungen des Schwäbischen Skiverbands. Jochen Söder, Lisa Meisnest, David Rentz und Harald Emmerling wurden mit der silbernen Ehrennadel geehrt. Karina Emmerling wurde die Ehrennadel in Gold überreicht.

Bei Top 4 erläuterte die Kassierin Christiane Spieth den ausgelegten Kassenbericht mit Einnahmen und Ausgaben des Vereins 2022. Die Kassenprüfer Steffen Rau und Karin Glaser gaben keinerlei Beanstandungen und Steffen Rau bat um die Entlastung des Vorstandes, sowie des Hauptausschusses. Die Entlastung erfolgte einstimmig.

Nächster Tagesordnungspunkt die Wahlen:

Jochen Söder legt sein Amt des 2. Vorstand nieder. Er von der Versammlung verabschiedet und ihm wurde ein kleines Geschenk überreicht. Danken Jochen für Dein Engagement in den vielen Jahren.

Der Vorstand Jan Schelling stellte den neuen Jugendausschuss und die Jugendleitung vor.

Wiedergewählt wurde Sabine Weik als Schriftführerin.

Zur Wahl des 2. Vorstand konnte Jörg Sickinger gewonnen werden. Er wurde einstimmig gewählt. Alle Wahlen fanden öffentlich statt. Das Amt der FrauenvertreterIn, PressersprecherIn, konnte leider nicht besetzt werden.

Unter dem nächsten Tagesordnungspunkt Beschlussfassung über den Haushaltsplan 2023 wurde der Haushaltsplan 2023 einstimmig beschlossen.

Top 8 zur Beschlussfassung über vorliegende Anträge: Aus dem Ausschuss wurde die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge vorgeschlagen. Mit 3 Gegenstimmen und einer Enthaltung wurde für die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge gestimmt.

Auch die Erhöhung der Mietpreise für Privatfeste wurde in der Versammlung einstimmig beschlossen.

Unter dem letzten Top Verschiedenes  wurden wichtige Termine für das Jahr 2023 und verschieden Themen diskutiert.

Der Vorstand Jan Schelling bedankte sich für die Aufmerksamkeit und schloss um 22:23 Uhr die Jahreshauptversammlung 2023.

 

 

 

1. Mai Wanderung des SCG – unterwegs im Heckengäu

Wechselhaftes Wetter und auch Regen war angesagt – doch es kam anders!

Aber alles von Anfang an: Der Wanderwart Uli des SCG hat sich auch in diesem Jahr auf eine Wanderung zum 1. Mai für die Ski-Club Mitglieder vorbereitet, wie immer PERFEKT‼!
Es ging in das 1985 ausgeschriebene Naturschutzgebiet Venusberg im Heckengäu. Start und Ziel war Aidlingen. Die Landschaft präsentierte sich vielfältig: Felder, Wiesen Wälder, und die Wachholderheide.12 Kilometer wanderten wir und überwanden ca. 272 Höhenmeter mit herrlichen Weitblicken über die vielen gelb leuchtenden Rapsfelder. Selbst die Sonne war begeistert und verwöhnte uns zeitweise – der angekündigte Regen blieb aus.

Nach einer kurzen Vesperpause bei den 3 Buchen ging es weiter zu unserem Ziel in Aidlingen, die Vereinsgaststätte " Café zum süßen Huhn". – und dann regnete es, na und ?!

Gesellige Stunden folgten, wir stärkten uns mit feinem Speis und Trank und machten unserem Wanderwart Ulli und seiner Frau Maria berechtigte Komplimente, diese Wanderung war ein Erfolg – perfekt ausgesucht und vorbereitet – herzlichen Dank‼!                                                                    

 

Rad Saison

Ab dem 3. Mai wollen wir wieder am Mittwoch Abend in 2 Gruppen radeln gehen.
(Mittel und Schnell). Wir überlegen auch, eine langsame Gruppe anzubieten;
die Termine dazu werden wir noch separat mitteilen.
Wir starten wie gewohnt um 19 Uhr am Vereinsheim. Wir haben auch eine WhatsApp-Gruppe für aktuelle Informationen übers
Radfahren am Mittwoch (Diskussionen über das Wetter, Öffnungszeiten des Vereinsheim, usw.) Wer noch in die Gruppe mit aufgenommen werden will,
schreibt bitte an sport@skiclub-gerlingen.de mit Angabe eurer Mobilfunk-Nummer.

Euer Sportwart Stefan

 

Arbeitstag „Rund ums Vereinsheim“ am 06.05.2023

Am Samstag, 6.5. trafen sich fleißige Helfer, um das Vereinsheimgelände für den Sommer fit zu machen. Es wurde Rasen gemäht, hinter dem Vereinsheim aufgeräumt, neues Holz eingelagert, das Unkraut und der Rasen am Spielplatz entfernt, Hackschnitzel am Spielplatz aufgefüllt.

Vielen Dank an all die fleißigen Helfer die tatkräftig mit angepackt haben.

 

image003.jpg

 

 

Spenden für den Kachelofen:

Vielen Dank für die bisher gesammelten Spenden. Es konnte ein Erlös von 1300€ gesammelt werden. Spenden werden gerne weiterhin angenommen. Entweder in das Spendenkässle an der Theke im Vereinsheim, oder über das SCG Konto. Bei Spenden über 200€ kann wegen einer Spendenbestätigung gerne Kontakt mit der Kassierin Christiane aufgenommen werden über kassier@skiclub-gerlingen.de

IBAN: DE31603903000052295001

Empfänger: Ski-Club Gerlingen

Verwendungszweck: Spende

VIELEN DANK!

 

NEU!    FRAUENSTAMMTISCH     NEU!

Wir Frauen haben einen Frauenstammtisch im Vereinsheim gegründet. Es ist ein zwangloses Treffen um uns wieder
kennen zu lernen und um dem SCG treu zu sein. Das Treffen ist jeden l e t z t e n Freitag im Monat um 20.00 Uhr;
sofern ein Hausdienst da ist! Kommt doch wer Lust hat, wir freuen uns!

Liebe Grüße
Marianne Tompert

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Unsere Partner:

[02.05.2023]