Ski-Club Gerlingen e.V.

Unser Programm 2025/26

Jetzt anmelden

Aktuell

Aktuelle News aus dem Ski-Club Gerlingen e.V.
17.10.2025 Haus- und Technikteam 20 Uhr
18.10.2025 Skibörse
21.10.2025 Jugend: Kürbis schnitzen 17:30 - 19:00 Uhr
31.10.2025 Frauenstammtisch  20 Uhr
05.11.2025 Vorstandsstammtisch
07.11.2025 Haus- und Technikteam 20 Uhr
18.11.2025 Jugend: Filmabend 17:30 - 19:00 Uhr
21.11.2025 Allgäuer Käsespätzle-Abend 19 Uhr
22.11.2025 Snowopening Jugend
05.12.2025 Haus- und Technikteam 20 Uhr
05.-07.12.2025 Schnee + Weihnachten
12.12.2025 Wintergrillen & Apres Party
16.12.2025 Jugend: Plätzchen backen 17:30 - 19:00 Uhr
20.12.2025 Kindertagesausfahrt
28.12.2025 Speckweg Ausfahrt
... weitere Termine findet ihr hier  
   
 
 

Skibörse 2025 – der Winter kann kommen 

Termin:                                Samstag, 18. Oktober 2025
Ort:                                    „alte“ Breitwiesenturnhalle, Zedernweg 1b, 70839 Gerlingen
Annahme:                          09:30 – 12:00 Uhr
Verkauf:                             14:00 – 16:00 Uhr
Rückgabe:                         16:45 – 17:30 Uhr (auch Auszahlung Erlöse)
Bearbeitungsgebühr:         pro Artikel 0,50 € (ist bei Abgabe in bar zu zahlen)
Verkaufsprovision:             15% vom Verkaufserlös

Die Ware muss in technisch einwandfreiem Zustand sein und der aktuellen Sicherheits-Norm nach DIN entsprechen
Unsere Skilehrer stehen euch beim Kauf mit Beratung gerne zur Seite.
Im Angebot sind neue und gebrauchte Wintersportartikel von privaten Anbietern sowie Sportfachhändlern.
Das Annahmeformular ist auf unserer Homepage als beschreibbares pdf zu finden. Somit könnt ihr die Artikel in Ruhe zu Hause am PC in das Formular eintragen. Dieses bringt ihr dann 1x ausgedruckt am Tag der Skibörse mit euren Artikeln zur Annahme mit.
 

Wintersaison 2025 / 2026

Liebe Freunde des Wintersports,

die ersten Ausfahten sind bereits online. Nach und nach werden auch alle weiteren Ausfahrten für die Wintersaison online gestellt. Schaut rein, informiert euch und meldet euch schnellstmöglich an.
Wir informieren euch auf unserer Homepage sowie über unserem Instagram-Account (@skiclubgerlingen), Facebook, GAZ, WhatsApp Kanal.

Wir freuen uns auf einen genialen Winter mit Euch!
Eure Skischule des Ski-Club Gerlingen e.V.

 

Freitag, der 13. - ein perfekter Nordic-Walking-Tag!

 
Endlich haben wir uns einen Wunsch erfüllt und während unserer Nordic Walking Tour am Schloss Solitude einen Zwischenstopp eingelegt.  Liebe Heinzelmännchen haben ein tolles Buffet auf der Wiese aufgebaut mit Brezeln, Knabbereien und Getränken. ( vielen Dank an Gerd & Hubertus) Vor einer wunderschönen Kulisse mit herrlichem Blick, bei tollen sommerlichen Temperaturen genossen wir diese Pause bevor wir wieder Richtung Vereinsheim liefen. 
Ein schönes Event das sicher in der Art wieder stattfinden wird.
 
An dieser Stelle eine herzliche Einladung an unseren freitäglichen Nordic - Walking – Touren teilzunehmen. Wir starten zu JEDER Jahreszeit um 18:30 Uhr am Vereinsheim und laufen ca. 2 Stunden. Wer jetzt Lust darauf bekommen hat – einfach kommen oder es am Tag der offenen Tür des Skiclubs
am 19. Juli bei einer kleinen Runde ausprobieren.
HK
 
 

Bericht zur Jahreshauptversammlung 2025

 
Am 23. Mai 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung im Vereinsheim des Ski-Club Gerlingen statt. Der 1. Vorstand Jan Schelling eröffnete die Sitzung um 19:41 Uhr und begrüßte alle anwesenden Mitglieder im voll besuchten Vereinsheim. Ein besonderer Gruß ging an den Ehrenvorsitzenden Erich Bea und die Ehrenmitglieder Roland Dieringer und Gerhard Rau. Es folgte die Feststellung der fristgerechten Einladung und der Beschlussfähigkeit. Die Tagesordnung wurde einstimmig genehmigt.
Anschließend berichtet der Vorstand über das vergangene Vereinsjahr 2024 und die Vorausschau auf die geplanten Vereinsveranstaltungen 2025. Er gab einen Überblick über die Mitgliederbewegung und die Ausschusssitzungen. Ein Dank hier an alle Vorstands- und Ausschussmitglieder für deren Engagement. Ein weiterer Dank ging an alle Übungsleiter, Radguides, Wanderguides, das Haus- und Technikteam, der Skischule und Jugend, für ihre Aktivität und Engagement im Vereinsleben.
Der Vorstand berichtete über die Anschaffungen im vergangen Vereinsjahr.
 
Die Spartenberichte der Skischule, Jugend, Wirtschaftsteam, Sport und Haus- und Technikteam lagen auf den Tischen zum Nachlesen aus.
 
Der Skischulleiter Wolfgang Bea und Simone Gommel berichteten über die letzte erfolgreiche Wintersaison 2024/2025 und gaben eine Terminvorschau bereits auf die kommende Saison 2025/2026. Herzlichen Glückwunsch an alle Skilehrer, die ihre Ausbildungslehrgänge erfolgreich abgeschlossen haben.
 
Zum nächsten Top Gedenken und Ehrungen wurde dem verstorbenen Vereinsmitglied Silvia Sauter in einer Schweigeminute gedacht. Wir verlieren mit ihr nicht nur ein Vereinsmitglied, sondern auch eine Freundin und Wegbegleiterin in unserem Verein.
 
Folgende Ehrungen wurden für das Jahr 2025 durchgeführt:
Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Hedwig Braune, Helmut Braune, Karl Grob und Rolf Höschele geehrt.
Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Eva-Maria Herrmann, Tobias Herrmann, Wilfried Herrmann, Richard Koschany, Stefanie Pietsch, Susanne Schelling und Bernd Schirm geehrt.
Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft wurden Elke Gommel, Andreas Herrmann, Brigitte Herrmann, Heike Nufer, Timo Röck, Andrea Trampe und Bettina Würtele geehrt.
Für 15-jährige Mitgliedschaft wurden Jessica Greb, Melanie Pfefferle und Brigitte Siegle-Kurz geehrt.
Der Vorstand bedankte sich bei allen Jubilaren für deren langjährige Treue zum Verein.

Unter dem Top Ehrungen wurden die Vereinsmeister 2025 geehrt und die beschrifteten Pokale übergeben: Vereinsmeisterin Ski alpin weiblich Lilith Bea, Vereinsmeister Ski alpin männlich Jochen Weiß, Vereinsmeisterin Snowboard weiblich Lotta Weiß, Vereinsmeister Snowboard männlich Ben Weiß. Herzlichen Glückwunsch!
 
Bei Top 4 erläuterte die Kassierin Manuela Söder den ausgelegten Kassenbericht mit Einnahmen und Ausgaben des Vereins 2024. Die Kassenprüfer Steffen Rau und Karin Glaser gaben keinerlei Beanstandungen und Steffen Rau bat um die Entlastung des Vorstandes, sowie des Hauptausschusses. Die Entlastung erfolgte einstimmig.
 
Nächster Tagesordnungspunkt die Wahlen:
Zur Wahl des 2. Vorstands wurde Jörg Sickinger wiedergewählt. Ebenso wurde Schriftführerin Sabine Weik wiedergewählt.
Für 1 Jahr wurde Wolfgang Bea als Skischulleiter gewählt
Die beiden Kassenprüfer Steffen Rau und Karin Glaser wurden einstimmig für weiter 2 Jahre gewählt.
Das Amt der Frauenvertreter, Pressesprecher und Wanderwart konnte leider nicht besetzt werden. Alle Wahlen fanden öffentlich statt.
 
Unter dem nächsten Tagesordnungspunkt Beschlussfassung über den Haushaltsplan 2025 wurde der Haushaltsplan 2025 einstimmig beschlossen.
 
Top 8 zur Beschlussfassung über vorliegende Anträge: Ursula Lutz stellte einen Antrag die Vereinschronik aufzuarbeiten und auch weiterzuführen. Hier wird jemand gesucht der die Aufgabe im Verein übernimmt. Bitte meldet euch bei der Vorstandschaft, wer diese Aufgabe übernehmen kann.
 
Unter dem letzten Top Verschiedenes wurde eine Terminvorschau für das Jahr 2025 vorgestellt.
 
Der Vorstand Jan Schelling bedankte sich für die Aufmerksamkeit und schloss um 21:12 Uhr die Jahreshauptversammlung 2025.
 
 
 

Der neue Jugendausschuss
stellt sich vor:

An der Jugendhauptversammlung wurde ein neuer Jugendausschuss gewählt: v.l.n.r.
Rebecca Helke (Jugendkassier),
Max Sickinger (Jugendausschuss), Ben Weiß (1. Jugendleiter),
Fabian Schelling (Jugendsprecher), Lilith Bea (2. Jugendleiterin),
Simon Schelling (Jugendausschuss), Lotta Weiß (Jugendausschuss),
Lena Schelling (Jugendausschuss)
 
 
 

Frauenstammtisch

Wir Frauen haben einen Frauenstammtisch im Vereinsheim gegründet. Es ist ein zwangloses Treffen um uns wieder
kennen zu lernen und um dem SCG treu zu sein. Das Treffen ist jeden l e t z t e n Freitag im Monat um 20.00 Uhr;
sofern ein Hausdienst da ist! Kommt doch wer Lust hat, wir freuen uns!

Liebe Grüße
Marianne Tompert

 

Unsere Sponsoren 2024/2025

 

[01.07.2025]