Ski-Club Gerlingen e.V.

Unser Programm 2024/25

Jetzt anmelden

Aktuell

Aktuelle News aus dem Ski-Club Gerlingen e.V.
29.03.2025 Tagesskitour
02.04.2025 Vorstandsstammtisch ab 20 Uhr im VH
05.04.2025 Winterauskehr mit kleinem Osterfeuer ab 16:00 Uhr
08.04.2025 Ausschusssitzung ab 19:30 Uhr
09.04.2025 letzte Skigymnastik 
30.04.2025 Beginn der Radsaison
01.05.2025 - 04.05.2025 Closing unter Freunden
04.05.2025 Maiwanderung
13.05.2025 Ausschusssitzung ab 19:30 Uhr
16.05.2025 Jugendhauptversammlung
23.05.2025 Jahreshauptversammlung
29.05.2025 Vatertagshocketse
30.05.2025 Frauenstammtisch
... weitere Termine findet ihr hier  
 
 
 

Bericht Skifreizeit 2025

 
Die Skifreizeit in Kitzbühel begann am Samstag um 7 Uhr mit der Anreise zum Jugendhotel Noichl, welches unser Heim für die gesamte Woche war. Das Hotel war der ideale Ausgangspunkt für unsere täglichen Skiausflüge und bot zudem eine gemütliche Atmosphäre für unsere Mahlzeiten und Freizeitaktivitäten.
Von Sonntag bis Freitag verbrachten wir die Tage auf den Pisten von Kitzbühel, Jochberg und Pass Thurn. Jeden Morgen machten wir uns nach dem Frühstück auf den Weg zu den Skiliften und genossen die hervorragend präparierten Pisten. Es gab Skikurse und viele spannende Abfahrten für jedes Niveau. Die Mittagszeit verbrachten wir täglich auf der Panoramalm, wo wir in gemütlicher Atmosphäre mit herrlichem Blick auf die Berge eine wohlverdiente Pause einlegten und zu Mittag aßen.
Zurück im Jugendhotel Noichl, genossen wir das abendliche Programm, das jeden Tag abwechslungsreich gestaltet wurde. Es gab beispielsweise Quizabende, Spieleabende und sportliche Betätigung. Besonders ein Highlight war das Eisstockschießen am Mittwochabend, bei dem wir uns in Teams messen konnten und viel Spaß hatten.
Die Nächte verbrachten wir nach einem langen Skitag im Hotel, wo wir sowohl das Frühstück als auch das Abendessen im Hotel genossen. Das abwechslungsreiche Abendessen bot eine gute Gelegenheit, sich nach einem aktiven Tag zu stärken.
Am Samstag, dem letzten Tag, checkten wir nach einem letzten gemütlichen Frühstück um 8 Uhr aus dem Hotel aus und traten die Heimreise an, voller schöner Erinnerungen an eine erlebnisreiche Woche.
Euer Jugend Freizeitteam
 
 

Ladies for Ladies - ein voller Erfolg!

 
Rückblickend hatten wir ein tolles Wochenende vom 21.02.-23.02.2025 mit unseren Ladies im Montafon. Die An- und Abreise erfolgte ganz bequem mit dem Zug, während das Material per Transporter in die Berge gebracht wurde.
Vor Ort konnten wir bei frühlingshaften Temperaturen und super Wetter zwei Skitage im Skigebiet Silvretta Montafon genießen. Unser Hotel in Schruns hat uns mit sehr gutem Essen und einem schönen Wellnessbereich verwöhnt.
Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!
 
 
 

Bericht Jugendwochenende auf dem Kornwestheimer Haus:
Sport, Spaß und Teamgeist


Kornwestheim – Ein Wochenende voller Action, Teamgeist und unvergesslicher Erlebnisse liegt hinter den 41 Jugendlichen, die gemeinsam mit der SkiZunft Kornwestheim auf dem Kornwestheimer Haus verbrachten. Unter dem Motto „Tierisch stark – gemeinsam unschlagbar“ standen zwei Tage voller sportlicher Herausforderungen und lustiger Abendprogramme auf dem Plan.

Los ging es am ersten Tag mit einem Skitag in Ehrwald. Bei strahlendem Sonnenschein genossen die Teilnehmer die bestens präparierten Pisten und verbesserten ihre Fahrtechnik auf Skiern und Snowboards. Doch auch am zweiten Tag, als es nach Oberjoch ging, tat das etwas wechselhaftere Wetter der guten Laune keinen Abbruch. „Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene – alle hatten großen Spaß auf der Piste und haben sich gegenseitig motiviert“, berichtet einer der Teilnehmer.

Am Samstagabend folgte das Highlight des Wochenendes: das kreative Abendprogramm. Ganz im Zeichen des Mottos schlüpften die Jugendlichen in Tierkostüme und lieferten sich ein spannendes Bobbycar-Rennen, bei dem nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch Geschicklichkeit gefragt war. Anschließend ging es in die nächste Team-Challenge: Beim „Haus-Holen“-Spiel mussten verschiedene Gegenstände aus dem Haus organisiert werden – eine Aufgabe, die vor allem Teamwork und Kreativität erforderte.

Das Jugendwochenende zeigte einmal mehr, wie wichtig Gemeinschaft und Zusammenhalt sind. Neben dem sportlichen Aspekt stand vor allem das gemeinsame Erleben im Vordergrund. „Es war einfach eine tolle Zeit – super Stimmung, viel gelacht und eine Menge gelernt“, fasste ein Teilnehmer das Wochenende zusammen.

Ein besonderes Dankeschön gilt der SkiZunft Kornwestheim, die dieses Event gemeinsam mit uns organisiert hat und mit uns allen Jugendlichen ein unvergessliches Erlebnis ermöglicht haben.  Die Vorfreude auf das nächste Jugendwochenende ist jedenfalls jetzt schon groß!

 

 

Bericht Vereinsmeisterschaften

Nach einem Jahr ohne Vereinsmeisterschaften konnten wir dieses Mal wieder mit ca. 27 Vereinsmitgliedern und 2 Gästen ins Allgäu starten.
Los ging es gegen 5:45 Uhr vor dem Skiclub und wir konnten dank der großzügigen Unterstützung des Vereins die Fahrt in einem gemütlichen Bus genießen. Bis ins Allgäu war es am Besten die Augen geschlossen zu halten, denn man sah nur graue Nebelsuppe.
Ab Kempten dann der Weckruf: Die Sonne blinzelte über die Berge und tauchte den Himmel in ein wunderschönes Blau.
In Hochlitten begann der sportliche Teil mit einem Jux-Rennen zum Aufwärmen. Es wurde in Teams mit 2 oder 3 Personen gestartet, und es wurde neben der reinen Rennzeit auch noch ein paar Schwierigkeiten eingebaut:
  - Transport von runden Kunststoffboxen mit Süssigkeiten (die schwierig zu Halten waren)
  - Eier (erst dachten alle, sie waren roh)
Zusätzlich gab es einen Wissenstests rund um den Skiclub. (Hierbei haben sich einige Unterstützung von Google geholt, die anderen haben den Opa angerufen)

Ergebnisse Juxrennen
Platz: Team  Mitglieder
1.     Die Unbesiegbaren: Gerd, Martin
2.     LiLo: Lilith, Lotta
3.     Die 3 von der Tankstelle: Tim, Lena, Simon
4.     Chicken Nuggets: Selena, Stefanie, Simone, Jo 
5.     Schelling's: Jan + Fabi
6.     Die Schirm's: Bernd + Lea
7.     Jung und brutal: Ben Weiß + Keno Schuhmacher
8.     Die Kids: Anni, Marie, Jochen Söder
9.     Schaffe, schaffe, Häusle baua: Guido, Berengar Jürgen Beck-Bazlen

Dann wurde es ernst.
Am Nachmittag startet der Riesenslalom mit Hilfe einer professionellen Zeitmessung. Für die Skifahrer gab es 2 Durchgänge, die Snowboarden hatten nur einen Durchgang.
Jeder gab sein Bestes und es wurde mit großem Eifer um die Platzierungen gekämpft.

Bei den jüngeren Teilnehmer gab es folgende Ergebnisse:

 

Ski U10
1. Marie Schirm
Ski Vereinsmeisterin Frauen
1. Lilith Bea
2. Simone Gommel
3. Stefanie Gommel
4. Lena Schelling
5. Marie Schirm
6. Anni Söder
Ski U12
1. Anni Söder
Ski Vereinsmeister Männer

1.  Jochen Weiß
2.  Jo Bea
3.  Jan Schelling
4.  Ben Weiß
5.  Bernd Schirm
6.  Fabian Schelling
7.  Tim Söder
8.  Gerd Rieger
9.  Lars Lantelme
10. Hannes Bea
11. Martin Nufer
12. Simon Schelling
13. Jochen Söder
14. Stefan Hönes
15. Guido Heeß
16. Lea Schirm
17. Berengar Krieg
Ski U14
1. Lea Schirm
Snowboard Vereinsmeisterin Frauen
1. Lotta Weiß
Ski U18
1. Tim Söder
2. Simon Schelling
3. Lena Schelling
Snowboard Vereinsmeister Männer

1. Ben Weiß
2. Martin Nufer
3. Keno Schuhmacher

 

Bei der Rückfahrt nach Gerlingen wurde dann das Rennen und die Ergebnisse bei dem einen oder anderen Gerlinger Bier ausgiebig diskutiert (z.B. der zu schnell gesteckte Kurs, die rutschige Piste oder andere vermeintliche äusseren Einflüsse, die eine bessere Platzierung verhindert haben.)

Unser herzlicher Dank geht an den Verein für die großzügige Unterstützung bei den Buskosten und vor allem an das Organisationsteam: Angie, Wolfgang und allen helfenden Händen der Skischule.

Stefan und Wolfgang

 

Bericht Tageskursabschluss 2025

 

Das Finale unserer Tagesski- und Snowboardkurse fand am vergangenen Samstag in der Alpenarena Hochhäderich in Vorarlberg statt. Auch am vierten Tag war das Wetter wieder auf unserer Seite und wir konnten den Großteil des Tages über den Wolken genießen. 
Highlight des Tages war das traditionelle Abschlussrennen, bei dem alle Gruppe ihr Können zeigten und versuchten, mit schnellen Laufzeiten eine Podestplatzierung zu erreichen. 
Nach der Rückkehr in Gerlingen wurden wir im Vereinsheim mit heißen und kalten Getränken sowie Würsten und Camembert vom Grill versorgt. Abschließend fand die Siegerehrung der einzelnen Gruppen statt und es ging zum gemütlichen Beisammensein über.
Herzlichen Dank dem Verpflegungsteam im Vereinsheim, dem Rennteam für die Vorbereitung und Betreuung des Abschlussrennens und dem Skischulteam für den gelungenen Abschluss unserer diesjährigen Kurstage. 
Wir freuen uns aufs nächste Jahr!

 

 

Hier die Rennergebnisse 2025:

Boarder 1.0 Ben Weiß
1.       Julia Schwarz
2.       Linus Canbulat
3.       Konstantin Spieth

 

Boarder 2.0 Timo Röck
1.       Carlo Sala de Llobet
2.       Lukas Kunz
3.       Julie Jedek
 

Ski Kinder 1.1 Manuel Wagner
1.       Niklas Häußer
2.       Daniela Sala Nunez
3.       Mara Picicci
4.       Philipp Häußer

Ski Kinder 2.0 Selena Schroff
1.       Larissa Mößner
2.       Eleanor Cooper
3.       Samu Gallenz
4.       Emilia Mundinger
5.       Erik Holzhausen
6.       Louis Eyerund
7.       Elisa Ziegler
8.       Liana Pelzer

 

Ski Kinder 2.1 Katrin Pfund
1.       Lauris Mößner
2.       David Kunz
3.       Lina Holzhausen
4.       Leonardo Eyerund
5.       Martha Stütz
6.       Adrian Röck

Ski Kinder 2.2 Marc Wagner
1.       Adam Cooper
2.       Hugo Neubecker
3.       Benjamin Lehmann
4.       Julian Lehmann

 

Ski Kinder 3.0 Mareike Schwab
1.       Justus Krieg
2.       Matheo Mundinger
3.       Marie Schirm

 

Ski Erwachsene 1.1. Heike Schirm
1.       Daniela Grey
2.       Julian Hasel
3.       Rahul Ragothuman
4.       Daniel Mustapic
5.       Evelyn Rabe
6.       Sundeepan Sarkar
7.       Meghana Iyer Narayana Swamy

 

Ski Erwachsene 2.0 Julia Glaser
1.       Sascha Künzler
2.       Roman Pelzer
3.       Ivana Musa
4.       Atosa Hosseini

Ski Erwachsene 2.1 Jan Schelling
1.       George Cooper
2.       Lisa Picicci
3.       Stefanie Eschle
4.       Beate Häußer
5.       Julia Mundinger

Ski Erwachsene 3.0 Jochen Söder
1.       Marc Eyerund
2.       Thomas Klumpp
3.       Josip Dugandzic
4.       Matthias Stütz
5.       Meike Neubecker
6.       Berengar Krieg
7.       Christoph Neubecker
8.       Stephan Schommer

 

Ski Erwachsene 4.0 Julian Schwab
1.       Michael Lehmann
2.       Nina Holzhausen
3.       Rick Dunkel
4.       Markus Kunz
5.       Stefan Gawol

 

 

Bericht 3. Tageskurs

Bei frühlingshaften Temperaturen von rund 10°C und Sonnenschein fand unser dritter Kurstag am Samstag, 25.01.25 statt. Wir waren nochmal im Skigebiet Riedbergerhorn/Balderschwang unterwegs. Hier kamen alle Kursgruppen auf ihre Kosten und konnten ihr Können auf den vielen Pisten weiter verbessern. 
Der Countdown für den letzten Kurstag inkl. Abschlussrennen und Party läuft!
Wir freuen uns!
Eure Skischule
 
 
 

Bericht 2. Tageskurs

Am Samstag, 18.01. machten wir uns erneut mit rund 100 Kursteilnehmern und über 20 Lehrkräften auf den Weg zum zweiten Kurstag unserer Tagesski- und Snowboardkurse. Das Skigebiet Hochlitten bot für alle Leistungsgruppen beste Bedingungen und auch das Wetter meinte es gut mit uns. Bei strahlendem Sonnenschein haben alle Gruppen einen erfolgreichen und lehrreichen Kurstag im Schnee verbracht. Am Nachmittag haben wir einen Lauf gesteckt, den die Gruppen dann ebenfalls zum trainieren nutzen konnten.
Wir freuen uns bereits auf Tag 3!
 
 

Bericht 1. Tageskurs

Am 11.01.2025 starteten wir in unsere diesjährigen Tagesski- und Snowboardkurse. Bei hervorragendem Wetter in Balderschwang machten rund 70 Teilnehmende aller Könnensstufen die Pisten unsicher. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, jeder kam auf seine Kosten. Unser Lehrteam natürlich ebenfalls. Wir freuen uns bereits auf den nächsten Kurstag.
Eure Skischule
 
 
 
  
 

Frauenstammtisch

Wir Frauen haben einen Frauenstammtisch im Vereinsheim gegründet. Es ist ein zwangloses Treffen um uns wieder
kennen zu lernen und um dem SCG treu zu sein. Das Treffen ist jeden l e t z t e n Freitag im Monat um 20.00 Uhr;
sofern ein Hausdienst da ist! Kommt doch wer Lust hat, wir freuen uns!

Liebe Grüße
Marianne Tompert

 

Unsere Sponsoren 2024/2025

 

[11.03.2025]