Willkommen auf der Jugendseite des Ski-Club Gerlingen e.V.

Schnee- und Sommerspaß für alle Jugendlichen

Nach einem guten letzten Winter sind wir nun bereit wieder durchzustarten. 

In 2025 haben wir diese Events für euch geplant:

- Besuch in der Freestyle-Academy am 14.06.2025

- Bowling-Event am 26.07.2025 => hier gibt es mehr Infos dazu! Am besten gleich anmelden! 

- Unsere erste Ausfahrt - das Saison-Opening findet am 22.11.2025 für alle ab 16 Jahren statt

- Das Highlight kurz vor Weihnachten ist unsere Tagesausfahrt für alle von 7 bis 15 Jahren am 20.12.2025

Für 2026 planen wir wieder eine Jugend-Skifreizeit, ein Jugend-Ski-Wochenende und weitere Events für euch!

 

Wir freuen uns darauf wieder eine coole Zeit mit euch verbringen zu können und hoffen auf eure Teilnahme!

Bis zum nächsten Event!

Eure SCG-Jugend

 

Jugendleitung:

Jugendleiter: Ben Weiß E-mail Adresse: jugendleiter@skiclub-gerlingen.de
Stellv. Jugendleiter: Lilith Bea E-mail Adresse: jugendleiter@skiclub-gerlingen.de
Kassier der Jugend: Rebecca Helke E-mail Adresse: jugend@skiclub-gerlingen.de
Jugendsprecher: Fabian Schelling E-mail Adresse: jugendsprecher@skiclub-gerlingen.de 

 

Der neue Jugendausschuss stellt sich vor:

An der Jugendhauptversammlung 2025 wurde ein neuer Jugendausschuss gewählt:
von links nach rechts
Rebecca Helke (Jugendkassier), Max Sickinger (Jugendausschuss),
Ben Weiß (1. Jugendleiter), Fabian Schelling (Jugendsprecher),
Lilith Bea (2. Jugendleiterin), Simon Schelling (Jugendausschuss),
Lotta Weiß (Jugendausschuss), Lena Schelling (Jugendausschuss)
 
 

Bericht Jugend-Skifreizeit 2025

Die Skifreizeit in Kitzbühel begann am Samstag um 7 Uhr mit der Anreise zum Jugendhotel Noichl, welches unser Heim für die gesamte Woche war. Das Hotel war der ideale Ausgangspunkt für unsere täglichen Skiausflüge und bot zudem eine gemütliche Atmosphäre für unsere Mahlzeiten und Freizeitaktivitäten.
Von Sonntag bis Freitag verbrachten wir die Tage auf den Pisten von Kitzbühel, Jochberg und Pass Thurn. Jeden Morgen machten wir uns nach dem Frühstück auf den Weg zu den Skiliften und genossen die hervorragend präparierten Pisten. Es gab Skikurse und viele spannende Abfahrten für jedes Niveau. Die Mittagszeit verbrachten wir täglich auf der Panoramalm, wo wir in gemütlicher Atmosphäre mit herrlichem Blick auf die Berge eine wohlverdiente Pause einlegten und zu Mittag aßen.
Zurück im Jugendhotel Noichl, genossen wir das abendliche Programm, das jeden Tag abwechslungsreich gestaltet wurde. Es gab beispielsweise Quizabende, Spieleabende und sportliche Betätigung. Besonders ein Highlight war das Eisstockschießen am Mittwochabend, bei dem wir uns in Teams messen konnten und viel Spaß hatten.
Die Nächte verbrachten wir nach einem langen Skitag im Hotel, wo wir sowohl das Frühstück als auch das Abendessen im Hotel genossen. Das abwechslungsreiche Abendessen bot eine gute Gelegenheit, sich nach einem aktiven Tag zu stärken.
Am Samstag, dem letzten Tag, checkten wir nach einem letzten gemütlichen Frühstück um 8 Uhr aus dem Hotel aus und traten die Heimreise an, voller schöner Erinnerungen an eine erlebnisreiche Woche.
Euer Jugend Freizeitteam
 
 

 

Bericht Jugendwochenende 2025 auf dem Kornwestheimer Haus:
Sport, Spaß und Teamgeist

Kornwestheim – Ein Wochenende voller Action, Teamgeist und unvergesslicher Erlebnisse liegt hinter den 41 Jugendlichen, die gemeinsam mit der SkiZunft Kornwestheim auf dem Kornwestheimer Haus verbrachten. Unter dem Motto „Tierisch stark – gemeinsam unschlagbar“ standen zwei Tage voller sportlicher Herausforderungen und lustiger Abendprogramme auf dem Plan.

Los ging es am ersten Tag mit einem Skitag in Ehrwald. Bei strahlendem Sonnenschein genossen die Teilnehmer die bestens präparierten Pisten und verbesserten ihre Fahrtechnik auf Skiern und Snowboards. Doch auch am zweiten Tag, als es nach Oberjoch ging, tat das etwas wechselhaftere Wetter der guten Laune keinen Abbruch. „Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene – alle hatten großen Spaß auf der Piste und haben sich gegenseitig motiviert“, berichtet einer der Teilnehmer.

Am Samstagabend folgte das Highlight des Wochenendes: das kreative Abendprogramm. Ganz im Zeichen des Mottos schlüpften die Jugendlichen in Tierkostüme und lieferten sich ein spannendes Bobbycar-Rennen, bei dem nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch Geschicklichkeit gefragt war. Anschließend ging es in die nächste Team-Challenge: Beim „Haus-Holen“-Spiel mussten verschiedene Gegenstände aus dem Haus organisiert werden – eine Aufgabe, die vor allem Teamwork und Kreativität erforderte.

Das Jugendwochenende zeigte einmal mehr, wie wichtig Gemeinschaft und Zusammenhalt sind. Neben dem sportlichen Aspekt stand vor allem das gemeinsame Erleben im Vordergrund. „Es war einfach eine tolle Zeit – super Stimmung, viel gelacht und eine Menge gelernt“, fasste ein Teilnehmer das Wochenende zusammen.

Ein besonderes Dankeschön gilt der SkiZunft Kornwestheim, die dieses Event gemeinsam mit uns organisiert hat und mit uns allen Jugendlichen ein unvergessliches Erlebnis ermöglicht haben.  Die Vorfreude auf das nächste Jugendwochenende ist jedenfalls jetzt schon groß!

 

 

Bericht zum DSV on Tour am 29.+30.07.2023

Der Start in das erste Sommerferien Wochenende durften die Kids mit dem DSV on Tour Bus genießen.
Am Nachmittag ging es anstatt in die Skistiefel in die Inliner.

Mit verschiedenen Übungen wurden die Parcours und Hindernissen gemeistert. Nach einem erfolgreichen
und spaßigen Nachmittag stand die Übernachtungsparty im Vereinsheim an.

Zuerst gab es leckere Burger vom Grill. Anschließend eine kleine Party mit Kindercocktails im Jugendraum.
An viel Schlaf war hier nicht zu denken.